Kann Schule als Provisorium bleiben?

Gemeinde Rheinhausen und Eltern wollen sicheren Schulbetrieb gewährleisten / Erste Führungen für interessierte Bürger.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schulhaus-Rundgang mit Fachleuten: Am ...machen, wie es um das Schulhaus steht.  | Foto: Ilona Hüge
Schulhaus-Rundgang mit Fachleuten: Am Samstag konnten sich Rheinhausens Bürger bei einer Besichtigung mit Fachleuten selbst ein Bild davon machen, wie es um das Schulhaus steht. Foto: Ilona Hüge

RHEINHAUSEN. Das Schulgebäude hat Mängel: Wie weit sie reichen, davon konnten sich die Bürger am Samstag bei ersten öffentlichen Besichtigungen mit Fachleuten selbst ein Bild machen. Die Fachleute legten auch Vorschläge vor, wie der Schulbetrieb gesichert werden kann. Am 22. Oktober will das Landratsamt sehen, ob die Lösungen für ein Provisorium ausreichen.

Das Schulhaus sieht auf den ersten Blick gut aus. Alles ist zentral ums Foyer angeordnet, von dem aus auch die Treppe ins Obergeschoss führt. Für den heutigen Standard des Brandschutzes ist das allerdings schon ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Louis, Walter Hess, Martin Gruber

Weitere Artikel