Einwanderung

Kann die dänische Migrationspolitik Vorbild für Baden-Württemberg sein?

BZ-Plus Harte Hand und klare Regeln: Eine Delegation aus Baden-Württemberg hat sich angeschaut, worin der Erfolg des dänischen Migrationsmodells besteht. Doch ließe sich dies auch auf Deutschland übertragen?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
"Ich kann sehr, sehr laut sprechen", sagt Yannich Bisp auf die Frage, wie er Konflikte unter den Asylbewerbern verschiedener Ethnien und Religionen schlichtet und sich Gehör verschafft. Und zwar ohne, dass der eine die Sprache des anderen versteht. Yannich, der sich den Besuchern aus Baden-Württemberg nach dänischer Art mit dem Vornamen vorstellt, ist Mitarbeiter des Dänischen Roten Kreuzes. "Körpersprache sind 40 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marion Gentges, Siegfried Lorek, Yannich Bisp

Weitere Artikel