In Bad Krozingens Osten sollen Wohnungen für 500 Menschen entstehen. Doch anstatt zu planen und zu bauen, wird gestritten. Ein Bauausschuss soll jetzt das weitere Vorgehen erarbeiten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bolzplatz, ein paar Bäume und der Blick aufs freie Feld von den Häusern der Schönbergstraße fallen weg, wenn das Richtberggelände im Bad Krozinger Osten bebaut wird. Foto: Hans-Peter Müller
Es ist eine Geschichte mit einigen Merkwürdigkeiten. Da will ein Bauträger im Bad Krozinger Osten 180 neue Wohnungen errichten. Der Gemeinderat findet das Konzept im April 2019 gut und beauftragt die Verwaltung einstimmig, einen Bebauungsplan aufzustellen. Praktisch passiert ist seither nicht viel. Doch die verbale Aufregung ist groß: Zwei Bürgerinitiativen melden sich zu Wort. Um die Absage eines Runden Tischs wird gestritten. Nun soll es ein Bauausschuss richten, den der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung auf den Weg brachte.
Die Vorgeschichte
Die Frage, was mit der großen Brachfläche hinter dem Haltepunkt "Bad Krozingen Ost" der Münstertalbahn passieren soll, beschäftigt die Stadt schon Jahrzehnte. ...