Käse und Wurst aus dem Internet: Freiamt testet Online-Shop
Einkaufen wird in Freiamt zur halben Weltreise: In der Flächengemeinde ist die Nahversorgung schlecht. Das von der EU geförderte Projekt Access soll das ändern – unter anderem durch einen Bestelldienst übers Internet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Einkaufen wird zur Weltreise: Freiamt testet Online-Shop Foto: bz
Ein Freitagmorgen in Freiamt. Vor dem Edeka stehen drei Kunden und halten einen Plausch. Zur gleichen Zeit betritt Claudia Hemmerle das DRK-Heim, erledigt Schreibkram und sorgt für Ordnung in ihrem Laden. Sie tut das ausschließlich am Computer, denn "Freiamt bringt’s" ist ein reiner Internetshop. Das Telefon klingelt. Eine Stammkundin bestellt – Wurstaufschnitt vom Metzger, Tabletten aus der Apotheke und Diverses ...