Juristischer Ärger wegen Schildern

Leitsystem für Tiengen-West ist nur teilweise umgesetzt / Verträge gelten seit 2016, doch nur zwei Tafeln stehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WALDSHUT-TIENGEN. Der Gedanke im August 2016 war zweifellos ein guter: Statt eines unübersichtlichen Walds aus von Firmen selbst aufgestellten Schildern sollte in Tiengen-West künftig ein einheitliches Leitsystem den Weg durchs Gewerbegebiet weisen. Anderthalb Jahre später bleibt von dieser Idee vor allem eines: viel Ärger.

Zwei Schildertürme stehen, helfen aber nur beschränkt, da drei andere auf sich warten lassen. Ein betroffener Betrieb macht die beauftragte Schilderfirma verantwortlich, diese wiederum sieht die Schuld bei der Stadt. Mittlerweile ist ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Joachim Baumert, Philipp Frank

Weitere Artikel