Juniorhelfer ausgebildet
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
36 Mädchen und Jungen sind an der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule in Müllheim zu Juniorhelferinnen und Juniorhelfern ausgebildet worden. Laut Schule handelt es sich um Schüler, die sich sozial engagieren und für ein gutes und sicheres Schulklima einsetzen sollen. Helfen soll als Prinzip menschlichen Zusammenlebens verstanden werden. Die Unfallverhütung nimmt beim Programm, das vom Kultusministerium Baden-Württembergs unterstützt wird, ebenfalls einen hohen Stellenwert ein. Verantwortlich für die Ausbildung ist die Lehrerin Katharina Körner-Zilz. Sie selbst hatte bei einer Juniorhelfer-Lehrkräfte-Qualifikation des Deutschen Roten Kreuzes teilgenommen. Seit einiger Zeit kommen die Kinder laut der Schule mit ihren Rucksäcken und "Tröstebärchen" in der großen Pause auf den Pausenhöfen ihren Diensten stolz nach.