Jungfräuliches Kreativleben

Wie die Crowdfunding/Mäzenatentum-Plattform Patreon Künstlern ein Grundeinkommen ermöglicht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Wirklich einfach“: die Mu...auf der Homepage der Plattform Patreon  | Foto: BZ
„Wirklich einfach“: die Musikerin M.I.A. auf der Homepage der Plattform Patreon Foto: BZ
Für Judith Holofernes passten die alten Strukturen irgendwann nicht mehr, also hat sie sich neue gesucht. "Ich habe mich immer schon für Themen interessiert, die in Konflikt standen mit einer ganz normalen Mainstream-Popkarriere", so die 43 Jahre alte Sängerin und Künstlerin, die ihre Jugend in Freiburg verbrachte. "Über die Jahre hat es unterschiedlich doll gequietscht. Ein Plattenvertrag beinhaltet immer auch das Einverständnis, dass man zu Kompromissen bereit ist und es irgendwie akzeptiert, ein käufliches ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Judith Holofernes, Ronny Krieger, Jack Conte

Weitere Artikel