Junge Leute kehren der Gemeinde den Rücken
Laut Statistischem Landesamt verringert sich bis 2030 die Einwohnerzahl von Lenzkirch um sechs Prozent auf noch etwa 4600 Bürger und Bürgerinnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LENZKIRCH. Der Trend in großen Städten oder in deren Vorstädten seinen Lebensmittelpunkt anzusiedeln, hält an. Dies wird die Bevölkerungszahlen in den Gemeinden im ländlichen Raum weiter sinken lassen. Das Haslachstädtchen bildet dabei, trotz seiner Vielzahl an Arbeitsplätzen, welche die drei großen Firmen Testo, Atmos und Mesa Parts bieten, keine Ausnahme. Laut den neuesten Zahlen des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg wird sich die Lenzkircher Bevölkerungszahl, im Vergleich zum Jahr 2001, bis 2030 um knapp sechs Prozent verringert haben.
Die Zeichen der Zeit sind erkannt. Die Gemeinde beteiligt sich am Projekt "Lebensqualität durch Nähe", das die Qualität von Leben und Wohnen im Ort erhalten oder gar verbessern möchte. Eine Aktion, die ihren Grund hat. 2001 lag die Einwohnerzahl bei rund 5250 Bürgern. Laut der Bevölkerungsfortschreibung des Statistischen ...