"Leonie Lasker, Jüdin"
JUNGE KRITIKER II: Drei goldene Buchstaben
Judith Weymann & 14 Jahre
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Es gibt zu Leonies Geschichte drei Bände, die von Liebe, Mord, Hass, Trauer und Eifersucht handeln. Mir persönlich hat besonders der erste gut gefallen. Auch wenn die ein oder andere Sache ein trauriges Ende nimmt, kann ich die Romane für Leser ab 14 Jahren nur empfehlen.
– Waltraut Lewin: Leonie Lasker, Jüdin. Roman-Trilogie. cbj Verlag, München 2010. 410 Seiten, 7,95 Euro. Ab 14.