Juncker als Joker?
Wenn 2014 EU-Spitzenämter neu besetzt werden, ist der Luxemburger ein heißer Kandidat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Erst der Rücktritt als Chef der Eurogruppe, jetzt die Regierungskrise in Luxemburg; der einst erfolgsverwöhnte Jean-Claude Juncker muss eine Niederlage nach der anderen einstecken. Doch im kommenden Jahr, wenn viele internationale Jobs neu zu besetzen sind, könnte sein Stern wieder steigen.
Jahrelang galt Luxemburgs Premier Jean-Claude Juncker als Regierungschef der Superlative. Er führt das kleinste Mitgliedsland, ist unter den EU-Chefs der Dienstälteste und begleitete den ...