Juli-Unwetter wirkt immer noch nach
Nach einer Überflutung im Wohnkeller von Familie Hanft sprießt der Schimmel / Familie findet keine Übergangsbleibe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. Eine Menge Unglück und dann das große Unwetter vom 20. Juli führten dazu, dass das Haus von Bianca Hanft eigentlich unbewohnbar geworden ist. Die Versicherung würde für 100 Tage eine Ausweichlösung finanzieren, doch das scheitert daran, dass in Grenzach-Wyhlen kein Wohnraum gefunden werden kann.
2004 kauften Bianca Hanft und ihr damaliger Mann ein Haus in der Jasperstraße in Wyhlen. Neun Jahre und eine Trennung später fiel Hanft eine nasse Wand im Eingangsbereich auf. Sie entschied sich, der Sache auf den Grund zu gehen. Wände und Böden wurden aufgerissen und schließlich undichte Heizungsrohre als ...