Notfälle
Jugendlicher auf Bahngleisen verursacht Streckensperrung
Ein Lokführer sieht einen leblosen Menschen auf den Gleisen. Der Zug kommt zum Stehen - doch von dem Menschen fehlt vorerst jede Spur. Wo ist er?
dpa
Mo, 28. Apr 2025, 8:44 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Roigheim/Möckmühl (dpa/lsw) - Ein betrunkener Jugendlicher soll auf Bahngleisen nach Hause gegangen sein und damit eine Bahnsperre im Kreis Heilbronn ausgelöst haben. Der Lokführer eines Zuges habe am Sonntagmorgen einen leblosen Menschen auf den Gleisen gesehen, sagte eine Polizeisprecherin. In der Nähe von Roigheim habe er eine Notbremsung durchgeführt.
Der Bahnverkehr wurde daraufhin gestoppt und der Bereich abgesucht - unter anderem mit Drohnen. Der vermeintlich Verletzte wurde dabei nicht gefunden. Wie die Feuerwehr mitteilte, fuhr der Zug anschließend in Begleitung der Einsatzkräfte im Schritttempo weiter.
Jugendlicher war alkoholisiert
Zwei Stunden später habe sich ein Zeuge gemeldet, sagte die Sprecherin. Er habe einen jungen Mann gesehen, der von den Gleisen in Richtung Möckmühl-Innenstadt gegangen war. Als die Polizei den Jugendlichen fand, wurde er bereits in einem Rettungswagen versorgt.
Der körperlich unverletzte 17-Jährige habe angegeben, auf dem Heimweg gewesen zu sein. Wie er dabei auf die Gleise gekommen war, war bislang unklar. Ein Atemtest ergab einen Wert von etwa 1,4 Promille. Der Jugendliche wurde einem Erziehungsberechtigten übergeben.
© dpa-infocom, dpa:250428-930-472241/1