Jugendkultur optimieren

Die Kultur der Jungen ist in mehreren Ämtern angesiedelt - darin könnten Chancen liegen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Als im September das Jugendkulturfestival in Freiburg stattfand, war da etliches von dem zu sehen, was Jugend musiziert, tanzt, skatet, rappt und rockt. Schon in der Vorbereitungsphase des Festivals hatte Bürgermeister Ulrich von Kirchbach angeregt, dass man sich in den verschiedenen mit Jugendkultur befassten Ämtern zu einer Bestandsaufnahme aller Aktivitäten in Sachen "Jugendkultur in der Stadt" treffen sollte. Das Ergebnis liegt nun vor und soll Schritte zur Optimierung anregen.

Die Zusammenarbeit und die Absprachen zwischen den Ämtern sollen verbessert werden. Das liegt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Achim Könneke

Weitere Artikel