Jia Jia klettert nicht mehr
Weltältester Panda gestorben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Guinness-Buch erkannte Jia Jia als den ältesten in Gefangenschaft lebenden Riesenpanda an. Die durchschnittliche Lebensdauer für einen solchen Bären in der Wildnis beträgt demnach 18 bis 20 Jahre, während viele in Gefangenschaft lebende Tiere um die 30 Jahre alt werden.
Jia Jia wurde in der Wildnis geboren und im Alter von zwei Jahren in ein Zuchtzentrum der südwestchinesischen Provinz Sichuan gebracht. 1999 wurden sie und ein anderer Panda, An An, an Hongkong übergeben, um den zweiten Jahrestag der Rückgabe der ehemaligen britischen Kronkolonie an China zu feiern. Riesenpandas gelten als Chinas Nationaltiere und sind eine der am stärksten gefährdeten Arten der Welt. Etwa 1600 von ihnen leben noch in freier Wildbahn.