Jetzt Schanze in Hausen entdeckt

AG Minifossi ging Hinweis von Professor Schubring nach und wurde fündig / Interessantes Gespräch mit Heimatforscher Arzet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

HAUSEN (BZ). Bekanntlich untersucht die AG Minifossi als neustes Projekt die Schanzen, ein 300 Jahre altes Defensiv-System, das Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden ("Türkenlouis") zum Schutz gegen die militärischen Attacken des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV. anlegen ließ. Erstmals steht jetzt Hausen im Mittelpunkt der Minifossi-Untersuchungen.

Einem ersten Hinweis des Hausener Historikers Professor Dr. Schubring folgend, beziehen die Schüler der Friedrich-Ebert-Schule gezielt nun auch den Maiberg in ihre Feldvermessungen mit ein. Dieser Übergang zwischen dem Kleinen und dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Walter Arzet

Weitere Artikel