Jetzt kommt "Die rote Zora"
Das ein Jahr lang einstudierte Stück der Kindergruppe des Theatervereins hat am Samstag Premiere.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Besuch bei einer der letzten Proben: &...ommenden Samstag, 3. März, um 20 Uhr. | Foto: Karin heiss Besuch bei einer der letzten Proben: &...ommenden Samstag, 3. März, um 20 Uhr. | Foto: Karin heiss](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/5b/c4/7b/56345723-w-640.jpg)
WALDKIRCH. Abenteuer, Zusammenhalt, Kampf für Gerechtigkeit – das ist der Stoff, aus dem die Handlung des Jugendbuchsklassikers "Die rote Zora" von Kurt Held (1897 bis 1959) gewoben ist. Die Kindergruppe des Theatervereins Waldkirch entschied sich für die Bühneninszenierung dieses Stücks, nachdem Regisseurin Felicitas Adobatti ihr mehrere zur Auswahl gab.
Diesmal wollten die jungen Darsteller etwas Ernsteres, Hintergründigeres aufführen. "Denn was Verrücktes haben wir zuvor bereits gespielt", begründete Samuel Fricke (Branko) die Entscheidung; das war damals: ...