Jetzt kommen die Schulen dran
Zwei Millionen Euro für Glasfaser in Kernstadt Donaueschingen / Die Anschlussfrist endet am heutigen Freitag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DONAUESCHINGEN (wur). Die Schulen und das Rathaus stehen im Mittelpunkt des zweiten Breitband-Bauabschnitts. In einer sechs Kilometer langen Trasse, die zwischen Humboldtstraße und Friedrich-Ebert-Straße verläuft, investiert die Stadt im diesem Jahr 2,2 Millionen Euro. Der Hauptstrang beginnt am bereits funktionierenden zentralen Technikstandort direkt am Fürstenberg-Gymnasium und öffnet auf dem Weg nach Allmendshofen zwei Nebenstränge in Richtung Realschule und Eichendorffschule.
Für Eigentümer, die entlang des Glasfaserstrangs ein Gebäude besitzen, tickt die Uhr. 314 Grundstücks- und Immobilieninhaber hat der Zweckverband angeschrieben, ob sie sich anschließen lassen. Bis heute, Freitag, müssen die ausgefüllten Anträge beim Zweckverband eingereicht sein. Ein paar Tage Kulanz eingerechnet, könnten die ...