Nordrhein-Westfalen
Jetzt doch Rot-Grün in NRW
Nordrhein-Westfalen soll künftig von einer rot-grünen Minderheitsregierung geführt werden. Völlig überraschend einigten sich die Spitzen von SPD und Grünen auf diesen Weg.
Tagesspiegel
Fr, 18. Jun 2010, 8:15 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DÜSSELDORF (dpa). Damit soll der geschäftsführende Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) aus dem Amt gedrängt werden.
Rot-Grün fehlt im Landtag eine Stimme zur absoluten Mehrheit, die Partner müssen sich bei einer Minderheitsregierung im Parlament wechselnde Mehrheiten suchen. Rüttgers warf ...