Jeder Wahlgang ist etwas anders
Weil die Kreistagswahl vielen Wähler Probleme bereitet, war 2014 der Anteil der ungültigen Stimmen relativ hoch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![In zahlreiche neue Gesichter wird Land...4 − die Kreisräte verpflichtet. | Foto: Marius Alexander In zahlreiche neue Gesichter wird Land...4 − die Kreisräte verpflichtet. | Foto: Marius Alexander](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/57/66/bc/173500092-w-640.jpg)
EMMENDINGEN (BZ). Am Sonntag ist Wahltag: Am 26. Mai werden das Europaparlament, der Kreistag, Gemeinderäte sowie in einigen Kommunen auch die Ortschaftsräte neu gewählt. Die neuen Amtszeiten betragen jeweils fünf Jahre. Wer darf was wählen? Was bedeutet "kumulieren", was "panaschieren? Wann stehen die Ergebnisse fest? Hier einige Antworten.
Europawahl
Bei der Europawahl werden die 96 Abgeordneten gewählt, die Deutschland ins neue Europaparlament entsendet. 40 Parteien stehen auf dem 94 Zentimeter langen weißen Stimmzettel zur Wahl, wie das Landratsamt meldet. Den Stimmzettel gibt’s erst im Wahllokal. Jeder Wahlberechtigte hat ...