Jahreshauptversammlung
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Förderkreises Heimatmuseum Bad Bellingen erinnerte die Vorsitzende Michaela Schamberger an die Gründung des Förderkreises vor 40 Jahren, am 3. Juli 1985. Anwesend waren auch die Gründungsmitglieder Ursula Kallmann, Karl Gilgin und Walter Grellmann.
Zweck des Fördervereins ist es, in Bad Bellingen das kulturelle Geschehen und das geschichtliche Bewusstsein, insbesondere Einrichtung und Betrieb des Oberrheinischen Bäder- und Heimatmuseums der Gemeinde Bad Bellingen zu fördern.
Ein Höhepunkt war der Bau eines traditionellen Holzbackofens beim Heimatmuseum, größtenteils durch den Förderverein ermöglicht.
Wahlen: Bei den Wahlen wurde die Vorsitzende Michaela Schamberger in ihrem Amt bestätigt. Zur neuen Schriftführerin wurde die bisherige Beisitzerin Ute Prönnecke gewählt; die bisherige Schriftführerin Ursula Gadenne wird als Beisitzerin zusammen mit Monika Morath, Katja Waiz und den Beisitzern Michael Stotz, Rainer Fräulin und dem neu gewählten Manfred Fräulin den Vorstand verstärken. Als Kassenprüferin wurde Fanny Raupp gewählt.
Besonders geehrt und verabschiedet wurde Hans Leber, der seit 2002 Beisitzer war.
Der Leiter des Heimat- und Bädermuseums, Christhart Heering, berichtete von 498 Besuchern des Museums. Öffnungszeiten des Museums sind sonntags, 14 bis 17 Uhr.