Jagdpolitische Thematik diskutiert

Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum führte im Gasthaus Sommerau ein Seminar zum Thema Jagdausübung durch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BONNDORF. Bei jagdpolitischen Themen gehen die Emotionen hoch: Aus diesem Grund sollte das zweitägige Seminar vom Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum zum Thema Jagdausübung bei der Landesforstverwaltung einen Beitrag zur Versachlichung leisten. "Es war ein gegenseitiger Befruchtungsprozess", so wertete Ministerialrat Helge von Gilsa die umfangreichen Diskussionen im Gasthaus Sommerau in Bonndorf zwischen Forst, Naturschutz und Presse.

In der Tat: Ein Intensivseminar mit namhaften Referenten. Angekündigt war zu einem Pressegespräch am Donnerstagabend im Gasthaus Sommerau auch Minister Willi Stächele von der Landesregierung. "Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Landesforstpräsident Fridolin Wangler, Willi Stächele, Helge von Gilsa

Weitere Artikel