Ist die Masern-Impfpflicht sinnvoll?

Was die Baaremer Einrichtungen zur Impfpflicht sagen / Das neue Gesetz soll ab März 2020 wirksam werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Erzieherin Pamela Kruck mit ihren Schü... Impfpflicht gegen Masern eingeführt.   | Foto:  Wursthorn, Jens
Erzieherin Pamela Kruck mit ihren Schützlingen im städtischen Kindergarten Bräunlingen. Ab März 2020 wird auch in dieser Einrichtung eine Impfpflicht gegen Masern eingeführt. Foto:  Wursthorn, Jens

DONAUESCHINGEN (nos/guy). An der Impfung scheiden sich die Geister. Sind die einen konsequente Befürworter, können sich gar eine allgemeine Impfpflicht vorstellen, gibt es auch vehemente Gegner dieser Vorsorge. Sie befürchten zahlreiche negative Folgen aus einer Impfung, dass diese sogar Autismus, Diabetes oder Multiple Sklerose verursachen könnten. Einen Nachweis dafür gibt es allerdings laut Robert-Koch-Institut bisher nicht.

Die Debatte über Pro und Contra ist jedoch weiter im Gang, führt auch weitere Argumente ins Feld. Ungeachtet dessen wurde auf politischer Ebene nun allerdings eine Entscheidung in dieser Angelegenheit getroffen, die eine klare Richtung vorgibt: Ab März 2020 gilt in deutschen Kindertagesstätten eine Impfpflicht gegen die Masern. Wir ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Myriam Quilamba, Waltraud Wehinger, Veronika Schweitzer

Weitere Artikel