AKW Fukushima

Ist der Super-GAU schon da?

Trotz des verzweifelten Kampfs gegen die atomare Katastrophe spitzt sich die Lage in Fukushima zu. Zwei Reaktoren des Atomwracks waren am Freitag ohne jede Kühlung. An mehreren Stellen stand Wasser, das 10.000-fach stärker strahlte als gewöhnlich.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Arbeiter im AKW Fukushima  versuchen, ...trollraum wieder für Strom zu sorgen.   | Foto: dpa
Arbeiter im AKW Fukushima versuchen, in einem Kontrollraum wieder für Strom zu sorgen. Foto: dpa
TOKIO (dpa/AFP) Unterdessen verschärft Deutschland nach dem Atomunglück in Japan die Kontrollen für japanische Lebensmittel. Erstmals wurde radioaktives Jod aus Japan in Deutschland gemessen – auch bei einer Messstation auf dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Naoto Kan, Angela Merkel, Ilse Aigner

Weitere Artikel