Ist das "Eierspringen" zu retten?
Höhlen- und Heimatverein bedauert nachlassendes Interesse / Ohne jugendliche Organisatoren fällt der Brauch dieses Jahr aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Beim Brauch des Eierspringens geht es ...e“ ließen freilich nicht locker. | Foto: Patrick Meyer Beim Brauch des Eierspringens geht es ...e“ ließen freilich nicht locker. | Foto: Patrick Meyer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/90/fe/51/43056721-w-640.jpg)
HASEL. Das beliebte "Eierspringen" könnte dieses Jahr zum zweiten Mal in Folge ausfallen: Der Höhlen- und Heimatverein, der den Osterbrauch in der Vergangenheit ausrichtete, hat ein nachlassendes Interesse bei den Jugendlichen festgestellt. Das wurde bei der Generalversammlung bekannt.
Das Thema Eierspringen soll nun in einer Vorstandssitzung nochmals behandelt werden. Vielleicht melden sich noch ...