Investitionen machen Wasser teurer
Die Stadtwerke Müllheim Staufen wollen die Preise für Trinkwasser nach drei stabilen Jahren zum 1. Januar um bis zu 13 Prozent erhöhen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STAUFEN/MÜLLHEIM. Nach drei Jahren stabiler Preise soll das Trinkwasser in Staufen (und in Müllheim) teurer werden. Die Stadtwerke Müllheim Staufen beabsichtigen zum 1. Januar 2018 eine Preiserhöhung. Gibt der Gemeinderat von Staufen wie gewünscht in seiner Sitzung am Mittwoch seine Zustimmung, wird sich das Wasser für einen Vier-Personen-Haushalt um knapp 50 Euro pro Jahr verteuern und die jährliche Wasserrechnung auf rund 415 Euro pro Jahr ansteigen lassen.
Damit liegen die Stadtwerke aber immer noch sehr gut im Rennen unter den 80 Wasserversorgern, erklärt Geschäftsführer Jochen Fischer auf BZ-Anfrage. "Lediglich acht Prozent der Trinkwasserversorger in Baden-Württemberg liegen preislich besser als die Stadtwerke." Außerdem habe das ...