Investitionen 2011 auf "Sparflamme"
Kirchzarten verabschiedet Haushalt / Erhöhung der Grundsteuer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Haushaltsplan 2011 der Gemeinde Kirchzarten ist unter Dach und Fach. | Foto: Markus Donner Der Haushaltsplan 2011 der Gemeinde Kirchzarten ist unter Dach und Fach. | Foto: Markus Donner](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/7c/59/e3/41703907-w-640.jpg)
KIRCHZARTEN. Der Gemeinderat Kirchzarten hat mehrheitlich den Haushaltsplan 2011 mit einem Gesamtvolumen von 20,2 Millionen Euro verabschiedet.. CDU, SPD und Grüne votierten für das Zahlenwerk, die Freien Wähler versagten ihre Zustimmung. Letztere scheiterten mit ihrem Antrag, auf die von der Verwaltung vorgeschlagene Erhöhung der Grundsteuer zu verzichten. Die Anhebung war auch mit den hohen Ausgaben für Freiwilligkeitsleistungen begründet worden, die es angesichts schwacher Einnahmen nicht zum Nulltarif geben könne.
Bei den Investitionen schaltet Kirchzarten auf "Sparflamme"; der auf rund drei Millionen Euro budgetierte Vermögenshaushalt wurde gegenüber 2010 um die Hälfte gekappt. Im vorigen Jahr hatte die Gemeinde kräftiger investiert, um mit Hilfe der Konjunkturförderprogramme des Bundes ohnehin fällige Sanierungsvorhaben bei den Schulgebäuden abzuarbeiten. Jetzt möchte die Gemeinde nur die dringlichsten Bauvorhaben realisieren, wird dafür aber trotzdem in die Rücklagen ...