Literatur

Interview: Der Tschechow-Experte Heinz Setzer zum Literaturforum Badenweiler

TICKET-INTERVIEW: Tschechow-Experte Heinz Setzer zum Literaturforum Badenweiler.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Seit Anton Tschechow 1904 in Badenweiler starb, stehen die Zeichen in diesem Kurort auf Russland. Das 20. Internationale Literaturforum widmet sich dem Theaterreformer Konstantin Stanislawski. Bettina Schulte sprach mit dem Kurator der Veranstaltungsreihe Heinz Setzer.

Ticket: Was verbindet Stanislawski mit Tschechow?
Setzer: Stanislawski und Nemirowitsch-Dantschenko haben als Regisseure am 17. Dezember 1898 mit der legendären Premiere der Komödie "Die Möwe" den weltweiten Erfolg Tschechows als Dramatiker begründet. Die beiden hatten im gleichen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Tschechow, Tschechow-Experte Heinz Setzer, Max Reinhardt

Weitere Artikel