Beteiligungshaushalt

Internetforum zum Haushalt ist freigeschaltet

Zum dritten Mal sollen die Bürgerinnen und Bürger mitreden, wenn der Freiburger Gemeinderat den städtischen Haushalt für die nächsten zwei Jahre diskutiert. Wo? Im Internet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Wir machen mit!!!“: Desir...to zum Beteiligungshaushalt gestaltet.  | Foto: Kunz
„Wir machen mit!!!“: Desirée Seinwerth (Jugendhilfswerk) und Christian Bucher (HipHop-Kultur) haben mit Jugendlichen unter der Schwarzwaldstraße dieses Graffito zum Beteiligungshaushalt gestaltet. Foto: Kunz
Wie kann man mitmachen?
Computer hochfahren und http://www.freiburg.de/beteiligungshaushalt eingeben. Wer Vorschläge hat, wo die Stadt weniger oder mehr Geld ausgeben soll, muss sich registrieren und erhält ein Passwort per Mail. Damit und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Franz-Albert Heimer, Christof Heim, Cornelia Hösl-Kulike

Weitere Artikel