Interkommunaler Vollsortimenter?
Die Gemeinde Ballrechten-Dottingen hätte ihn gern für die Nahversorgung und wartet jetzt auf eine Antwort aus Sulzburg.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Auf dieser Fläche am Fuße des Castellb...ür das hintere Sulzbachtal entstehen. | Foto: Sabine Model Auf dieser Fläche am Fuße des Castellb...ür das hintere Sulzbachtal entstehen. | Foto: Sabine Model](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/b3/21/52/28516690-w-640.jpg)
BALLRECHTEN-DOTTINGEN. Seit zwei Jahren bemüht sich die Gemeinde Ballrechten-Dottingen um die Ansiedlung eines Einkaufsmarktes für die Nahversorgung. Seit einem Jahr ist auch die Stadt Sulzburg in die Überlegungen miteinbezogen. Inzwischen bescheinigt ein Gutachten, dass ein interkommunaler Vollsortimenter für das hintere Sulzbachtal realisierbar sei. Was nun Ballrechten-Dottingens Bürgermeister Bernd Gassenschmidt vor allem fehlt, das ist die Zustimmung aus Sulzburg zu der geplanten Ausweisung eines Sondergebietes.
Zur Verfügung steht das Areal zwischen der Landesstraße 125, der Kreisstraße 4941 und der Sulzburger-Straße. Edeka und Rewe sind interessiert. Seit einem Jahr laufen Gespräche mit Sulzburg, bisher ohne Ergebnis. Im Dezember 2009 gab die Gemeinde Ballrechten-Dottingen nun auf eigene ...