Intensive Hilfe in akuten Notlagen
Franziska Heck und Michael Norman sind mit einem neuen Projekt im Landkreis unterwegs, um Jugendliche zu unterstützen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. Seit noch nicht allzu langer Zeit sind Franziska Heck (26) und Michael Norman (25) im Landkreis Lörrach unterwegs, um junge Leute zwischen 14 und 18 Jahren bei Problemen zu helfen. "Ambulante Intensive Begleitung" (AIB) heißt das neue Projekt vom Jugendamt im Landkreis Lörrach.
Es gebe immer wieder Situationen, bei denen Jugendliche in akuten Problemphasen stecken, aus denen es keinen Ausweg zu geben scheint, erklärt Michael Norman. Das kann Stress im Lebensumfeld sein, körperliche Gewalt im häuslichen Bereich, drohende Obdachlosigkeit oder auch ein ...