Integration auf Glaubensebene
Erste deutsch-polnische Osterspeisesegnung in Bonndorf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BONNDORF. Die erste deutsch-polnische Osterspeisesegnung in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul fand regen Zuspruch. Nicht nur aus Bonndorf, auch aus benachbarten Orten waren viele Gläubige, darunter auffallend viele Familien mit Kindern, gekommen.
Stadtpfarrer Fabian Schneider hieß die überwiegend polnischen, aber auch einige deutsche Gottesdienstbesucher willkommen. Er freute sich zudem über die an den Stufen des Altarraumes niedergelegten Osterkörbchen mit Essbarem von jeweils besonderer Symbolik. Nicht fehlen ...