Informationen in 22 Metern Höhe
Schautafel beschreibt Klausenbach-Viadukt am Bähnleradweg.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LENZKIRCH. Der Bähnleradweg erfreute sich in diesem Sommer großer Beliebtheit bei den Freizeit- und Hobbyradlern. Als attraktives Teilstück des Südschwarzwald-Rundwegs nutzen längst nicht mehr allein Einheimische die ehemalige Trasse zwischen Kappel-Gutachbrücke und Bonndorf. Auch sehr viele Radwanderer waren in Etappen auf der noch recht neuen Strecke unterwegs. Erstmals erfahren sie unterwegs nun auch etwas über das attraktivste Technik-Bauwerk auf der rund 25 Kilometer langen Strecke: Über das Klausenbach-Viadukt.
Als das erste Teilstück des Bähnleradwegs vor bald zehn Jahren der Öffentlichkeit übergeben wurde, konnte man nicht ahnen, dass daraus eine Erfolgsgeschichte werden sollte. Längst wurde die Strecke bis Neustadt verlängert, zwischen ...