Kohlemeiler

In Wieden flammt das alte Handwerk der Köhlerei wieder auf

BZ-Abo Es ist eine gute Gelegenheit, das alte Handwerk der Köhlerei hautnah mitzuerleben: Rotbuchenholz wird in Wieden noch bis zum 3. Mai kontrolliert in Holzkohle umgewandelt.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Weißer Rauch ist  ein gutes Zeichen &#...rdichtet die Glut mit der Holzsstange.  | Foto: Hartmut Schwäbl
1/6
Weißer Rauch ist ein gutes Zeichen – dann läuft im Inneren des Meiler alles nach Plan. Lukas Sprich (rechts) verdichtet die Glut mit der Holzsstange. Foto: Hartmut Schwäbl
Bei Aprilwetter mit Sonnenschein und Schneeschauern startete Forstmeister Lukas Sprich mit seinem Team – Familie, Verwandtschaft, Freunden sowie Franz und Christof Wunderle, Sohn und Enkel des Köhlers Matthias Wunderle – den Meiler oberhalb des Besucherbergwerks Finstergrund. Sprich fand in der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Lukas Sprich, Matthias Wunderle, Xaver Schwäbl

Weitere Artikel