In vielen kleinen Schritten

BZ-Plus Klimaschutzmanager Rüttinger hat in Murg schon etliche Projekte angestoßen und realisiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Beim ersten Murger Energieaktionstag: ... elektrogetriebenen Fahrradanhängers    | Foto: Brigitte Chymo
Beim ersten Murger Energieaktionstag: Max Rüttinger (links) mit Anselm Laube von der Energieagentur Lörrach und dem Prototypen eines elektrogetriebenen Fahrradanhängers Foto: Brigitte Chymo

MURG. Einen ersten umfangreichen und vielseitigen Tätigkeitsbericht hat Maximilian Rüttinger vorgelegt. Als erster Klimaschutzmanager im Kreis Waldshut seit September 2016 in Murg tätig, hat der 33-jährige Thüringer mit vielen Projekten versucht, die Idee des Klimaschutzes und des Energiesparens in der Bevölkerung zu verankern. Im Zentrum des Geschehens stand und steht bisher die Murgtalschule.

Die Schule war 2016 zum "Vorbild und Lernort für den Klimaschutz" ernannt worden und hatte eine EU-Förderung von 100 000 Euro bekommen, womit für die Schüler neun Lerneinheiten mit praxisorientierten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel