In vergangene Zeiten entführt

Bei den "Festlichen Tagen Alter Musik" in Bad Krozingen spielen die Musiker seltene Stücke auf Originalinstrumenten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wolfgang Brunner am Hammerflügel und E...W. A. Mozart und Johann Michael Haydn.  | Foto: Hans Jürgen Kugler
Wolfgang Brunner am Hammerflügel und Ernst Schlader auf historischen Klarinetten präsentierten ein außergewöhnliches Programm mit Werken von Johann Baptist Vanhal, W. A. Mozart und Johann Michael Haydn. Foto: Hans Jürgen Kugler

BAD KROZINGEN. Alte Musik immer wieder neu erleben – die "Festlichen Tage Alter Musik" geben alljährlich interessierten Zuhörern die Gelegenheit, im stimmungsvollen Schlosssaal selten aufgeführte Werke bekannter und nicht so bekannter Komponisten auf Originalinstrumenten authentisch kennenzulernen.

Der künstlerische Leiter der Bad Krozinger Schlosskonzerte, Wolfgang Brunner, Experte für die Musik des Salzburger Hofes, hat mit dem österreichischen Klarinettisten und Alte-Musik-Spezialisten Ernst Schlader ein außergewöhnliches Programm ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Brunner, Johann Baptist Vanhal, Ernst Schlader

Weitere Artikel