In Schopfheim nehmen Schüler Senioren die Angst vor dem Internet
Im Projekt Mehrgenerationenhaus lernen Senioren von Schülern den Umgang mit Smartphone, Tablet und Computer. Dabei geht es auch darum, wie man sich im Netz schützt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Malwina Arncken ist eine der Jugendlichen, die Senioren den Umgang mit digitaler Technik näherbringen. Foto: Hans-Jürgen Hege
Jugendliche vermitteln Senioren Medienkompetenz: Diesen Ansatz verfolgt das Projekt Mehrgenerationenhaus Schopfheim. Es wird regelmäßig mittwochnachmittags in Schärers Au angeboten. Von den Jugendlichen lernen die älteren Menschen, wie man sich im Internet verhält, wie man Angelegenheiten regelt – und natürlich wie man sich schützt.
Corona macht das Internet für Senioren interessant
"So ...