Trelleborg-Vibracoustic

In Neuenburg stehen 85 Arbeitsplätze auf der Kippe

Dem Trelleborg-Vibracoustic-Werk in Neuenburg droht ein massiver Jobabbau. Hintergrund: Der schwedisch-deutsche Autozulieferer will Stellen aus Südbaden nach Osteuropa verlagern.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei Trelleborg-Vibracoustic in Neuenbu...ollen nach Osteuropa verlagert werden.  | Foto: stockWERK / Fotolia.com
Bei Trelleborg-Vibracoustic in Neuenburg sind 85 von 490 Arbeitsplätzen akut gefährdet. Sie sollen nach Osteuropa verlagert werden. Foto: stockWERK / Fotolia.com
Wie das schwedisch-deutsche Gemeinschaftsunternehmen am Donnerstag mitteilte, stehen bis zu 85 der rund 490 Arbeitsplätze auf der Kippe. Betriebsratschef Martin Held sagte, es sei schon seit Längerem über Veränderungen im Werk gesprochen worden. Dass nun ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Held, Elmex-Hersteller Gaba

Weitere Artikel