Account/Login

Gedenken

In Lörrach werden Stolpersteine in Gedenken an die Familie Bodenheimer verlegt

  • Do, 27. Juni 2024, 13:56 Uhr
    Lörrach

     

In Lörrach werden am Montag weitere Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an das Schicksal der Familie Bodenheimer. Am Anlass werden auch Nachfahren der Familie teilnehmen.

Stolpersteine erinnern an Opfer des Nationalsozialismus.  | Foto: Barbara Ruda
Stolpersteine erinnern an Opfer des Nationalsozialismus. Foto: Barbara Ruda
Am Montag, 1. Juli, werden zum fünften Mal Stolpersteine in Lörrach verlegt. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Jörg Lutz werden sieben Steine vor dem ehemaligen Wohnort jüdischer Opfer des Nationalsozialismus in den Boden eingelassen, teilt Jonas Hoffmann mit. Die Zeremonie beginnt um 17 Uhr vor der Tumringer Straße 260.

In dem Haus wohnte die Familie von Alfred Bodenheimer. Bodenheimer betrieb ein Schuhgeschäft im Erdgeschoss des Hauses Dreikönig am Lörracher Marktplatz, bis er als Jude zwangsweise enteignet wurde. Mit seiner Frau, seiner Tochter und seinem Sohn musste er aus Lörrach fliehen. Seine ebenfalls im Haus wohnende Schwester, seine Mutter und seine Schwiegermutter wurden von den Nazis deportiert. Die Inschriften auf den Stolpersteinen geben Aufschluss über ihr Schicksal.

Beim öffentlichen Empfang im Nellie Nashorn wird ab 18 Uhr die Familiengeschichte der Bodenheimers gewürdigt. Unter anderem aus Houston und Berlin angereisten Nachfahren von Alfred Bodenheimer freuen sich über einen Austausch mit Interessierten. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet das Duo Robbenwolf (Andrea Haupt: Flöte/Cornelia Kneser: Violine). Die Teilnahme an der Stolpersteinverlegung ist ohne Anmeldung möglich. Eine ehrenamtliche Mitarbeit in der Initiative für Stolpersteine in Lörrach ist jederzeit möglich.

Interessierte können sich unter [email protected] melden.

Ressort: Lörrach

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 28. Juni 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr


Weitere Artikel