Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In Hasel hat sich die CDU den ersten Platz zurückgeholt. Foto: Helmut Fricke (dpa)
In Hasel ist die CDU wieder an die Spitze zurück. War die Union bei der Wahl 2021 noch um fast 14 Prozent auf 21 Prozent abgesackt, ist sie jetzt mit 29,5 Prozent wieder auf Platz eins. Die SPD muss hingegen Federn lassen, kommt noch auf 13,4 Prozent (2021: 25,1 Prozent). Überflügelt wird sie von der AfD, die auf 24,3 Prozent nach oben schnellt und damit ihr Ergebnis von 2021 um fast 15 Prozent verbessert. Die Grünen kommen auf 13,1 Prozent, die FDP auf 4,3, die Linke auf 5,6 Prozent, das BSW auf 4,5 Prozent. Bei den Erststimmen liegt CDU-Kandidat Stefan Glaser mit 35,2 Prozent vorne, gefolgt von Marco Näger (AfD/25,7 Prozent). Die Wahlbeteiligung (884 Wahlberechtigte) beträgt 83,1 Prozent, das ist höher als 2021 (76,5).