Trockenheit

In Ehrenkirchen gibt es zu wenig Wasser für Brunnen und Bäume

BZ-Plus Die Brunnen in Ehrenkirchen plätschern normalerweise im Frühjahr schon. Doch in Kirchhofen sind viele leer. Schuld ist die Trockenheit. Unter dieser ächzen auch die Bäume im Wald. Der Förster ist beunruhigt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Brunnen vor der Kirche in Kirchhof...en, einige Meter weiter plätschert es.  | Foto: Sophia Hesser
1/2
Der Brunnen vor der Kirche in Kirchhofen ist trocken, einige Meter weiter plätschert es. Foto: Sophia Hesser
Warum haben Brunnen in Kirchhofen kein Wasser?
Sobald die Frostperiode vorbei ist, plätschern in den Ehrenkirchener Ortsteilen die zahlreichen Brunnen. Im April geht es meist los, dann fließt das Wasser, erzählt Norbert Martens, der bei der Gemeinde unter anderem für das Thema Wasser zuständig ist. In Kirchhofen gibt es zehn Brunnen. Fünf von ihnen sind trocken. Denn die Kirchhofener Brunnen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Norbert Martens, Erwin Steinle, Christoph Blattmann

Weitere Artikel