In Efringen-Kirchen dürfen nun Stolpersteine verlegt werden
Im Herbst sollen bereits fünf bis sieben Stolpersteine auf das Schicksal von Bürgern aus der Gemeinde Efringen-Kirchen aufmerksam machen. Der Gemeinderat befürwortete den Antrag mehrheitlich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wie in Kippenheim (Bild) sind schon in 1800 deutschen Kommunen Stolpersteine verlegt, die an die Opfer der Nazi-Diktatur erinnern. Nun hat der Gemeinderat von Efringen-Kirchen den Weg für die Stolpersteine in der ehemaligen jüdischen Landgemeinde frei gemacht. Foto: Louisa Krieg
Mit der Entscheidung für das Verlegen der Stolpersteine hatte es sich der Gemeinderat nicht leicht gemacht. Auf der einen Seite standen die Befürworten, die die Erläuterungen von Marion Caspers-Merk, der Sprecherin des offenen Arbeitskreises, ...