Elsass
In der Mine Saint Nicolas im Silberthal wurde schon vor 800 Jahren Bergbau betrieben
Silberthal – schon der Name klingt vielversprechend. Das kleine, wenig bekannte Tal am südlichen Fuß des Hartmannsweilerkopfs im Elsass auf der Gemarkung von Steinbach hat eine lange Bergbaugeschichte.
Fr, 13. Dez 2013, 0:00 Uhr
Elsass
Thema: Ausflugstipps
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

20 Stollen waren es insgesamt im Tal. Die Mineralienfreunde kümmern sich seit mehr als 20 Jahren um die ergiebigste der längst aufgegebenen Minen, die Mine Saint Nicolas. Sie haben ...