In den Sand gesetzt

Das Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt muss die Planung der Rheinaue noch einmal überprüfen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Rheinauen in Wallbach versanden  | Foto: Verena Pichler
1/3
Die Rheinauen in Wallbach versanden Foto: Verena Pichler

BAD SÄCKINGEN. Gerade einmal drei Monate ist er alt, der neue Seitenarm des Rheins in Wallbach. Nun droht er zu versanden. Fred Thelen, Ortsvorsteher von Wallbach, und Paul Haller, Betriebsleiter des Kraftwerks Ryburg-Schwörstadt, haben sich die Situation in den sogenannten Rheinauen einmal genau angesehen.

Es ist nicht immer schön, Recht zu behalten. Das war Fred Thelen bei seinem Besuch in den Rheinauen deutlich anzumerken. Doch vielleicht haben er und manch andere Kritiker des Projekts Recht gehabt: Durch den im vergangenen Sommer ausgebaggerten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Fred Thelen, Paul Haller

Weitere Artikel