In Corona-Zeiten ist Grundvertrauen in die Demokratie angezeigt
Der Ausnahmezustand dauert an, der Kampf gegen Corona ist nicht gewonnen, Grundrechte sind ausgesetzt. Kritiker fürchten, dass unsere Demokratie nachhaltig beschädigt wird. Zu Unrecht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Transparente mit der Aufschrift "Bye bye Democracy" wird bei einer Demonstration unter dem Motto "Grundrechte verteidigen - Sage NEIN zur Diktatur!" auf dem Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin in die Höhe gehalten. Foto: Jörg Carstensen (dpa)
Werden wir am Ende das Coronavirus besiegt, aber die Demokratie mit ihren Grundrechten dauerhaft beschädigt haben? Je länger der Ausnahmezustand andauert, desto eindringlicher melden sich Kritiker des Kurses von Bund und Ländern mit dieser Befürchtung zu Wort. Die Regierungen maßten sich immer ...