In Basel endet die Ära der Filmpaläste: Zeichnet sich ein Trend ab?
In Basel schließt im Juni das letzte Großkino im Zentrum. Gleichzeitig ringt Freiburg um ein Kino, auf dem Land sieht es ohnehin rar aus: Die Kinolandschaft ist im Wandel – und die Pandemie hat das beschleunigt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Basler Kinolandschaft ist seit Jahren im Umbruch. Mit der vom Schweizer Ableger der französischen Pathé-Kette angekündigten Schließung ihres Multiplex im ehemaligen Varieté-Theater Küchlin am südlichen Rand der Innenstadt endet aber definitiv eine Ära. Mit dem Filmtheater, das vor 18 Jahren noch zum Multiplex mit acht Sälen und gut 2000 Plätzen umgebaut wurde, verschwindet der letzte auf Mainstream fokussierte Filmpalast in der Innenstadt. Im Schweizer Stadtvergleich wird die Pharmastadt in puncto Kinosäle so Schlusslicht: Während Zürich gut 40 Säle hat, Genf 30, hat Basel – ...