Betrugsmasche

In Bad Säckingen hat eine angebliche Wahrsagerin eine Seniorin um viel Geld betrogen

Eine Seniorin in Bad Säckingen soll am Dienstag um eine größere Summe Geld betrogen worden sein. Die beiden Betrügerinnen wandten ein Schauspiel als Wahrsagerin und Patientin an.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Frauen, die sich als Wahrsagerin u...rredet haben, um ihr Geld zu reinigen.  | Foto: dpa
Die Frauen, die sich als Wahrsagerin und Patientin ausgaben, sollen die Seniorin zu einem Ritual überredet haben, um ihr Geld zu reinigen. Foto: dpa

Am Dienstag, 18. Februar, ist es gegen 15 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Tullastraße zu einem Betrug durch zwei unbekannte Frauen gekommen. Wie die Polizei in einer Mitteilung schreibt, seien dabei mehrere tausend Euro ergaunert worden.

Eine 65-jährige Frau sei demnach nach ihrem Einkauf auf dem Parkplatzgelände von einer ihr unbekannten Frau auf Russisch angesprochen worden. Die Unbekannte überzeugte die 65-Jährige mit düsteren Vorhersagen über ihre Familie. Eine weitere Frau kam hinzu und gab sich als Patientin der Wahrsagerin aus, die von ihr vor dem Tode bewahrt worden sei. Die 65-Jährige konnte überzeugt werden, durch angebliches Reinigen von Geld vor Unglück geschützt zu werden.

Die Unbekannten tauschten das Bargeld gegen Zeitungspapier

Die Frau holte eine größere Menge Bargeld, kehrte zum Parkplatz zurück und übergab den fünfstelligen Betrag. Die Unbekannten wickelten die Scheine in ein Geschirrtuch und gaukelten das Reinwaschen vor. Dabei tauschten sie das Bargeld gegen Zeitungspapier. Mit dem Hinweis, das Geschirrtuch erst nach einigen Tagen zu öffnen, begab sich die 65-Jährige nach Hause, wo sie misstrauisch wurde und die Papierschnipsel entdeckte.

Die beiden tatverdächtigen Frauen wurden wie folgt beschrieben: Die "wahrsagende" Frau soll rund 60 Jahre alt und etwa 1,60 Meter groß sein, mit fester Statur und blauen Augen. Sie habe einen langen schwarzen Ledermantel mit Fellinnenseite angehabt, eine beige Strickmütze und einen hellrosa Strickschal. Die angebliche Patientin soll ebenfalls rund 60 Jahre alt sein, etwa 1,50 Meter groß, mit etwas festerer Statur und kleinen blauen Augen. Sie habe eine dunkelblaue Jacke, eine dunkle Strickmütze und blaue Sportschuhe angehabt. Beide Frauen sollen akzentfrei russisch gesprochen und schwarze Handtaschen getragen haben.

Das Polizeirevier Bad Säckingen ermittelt und bittet um Zeugenhinweise unter 07761/9340.

PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel