In allerletzter Minute

Dortmund gewinnt das Halbfinale des DFB-Pokals gegen Fürth in der Verlängerung mit 1:0.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dortmund Shinji Kagawa (links) und Fürths Mergim Mavraj kämpfen um den Ball.  | Foto: dapd
Dortmund Shinji Kagawa (links) und Fürths Mergim Mavraj kämpfen um den Ball. Foto: dapd

FÜRTH (sid). Borussia Dortmund darf dank eines Last-Minute-Treffers von Ilkay Gündogan weiter vom ersten Double der Vereinsgeschichte träumen. Der deutsche Meister und Bundesliga-Tabellenführer zog mit einem verdienten, aber glanzlosen 1:0 (0:0)-Zittersieg nach Verlängerung beim Zweitliga-Spitzenreiter SpVgg Greuther Fürth ins Endspiel am 12. Mai in Berlin ein.

Das Tor von Gündogan in der 120. Minute besiegelte die fünfte Endspiel-Teilnahme des BVB und beendeten gleichzeitig die Hoffnungen der Franken auf den großen Coup. Die Konzentration der Mannschaft ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Zorc, Shinji Kagawa, Heinrich Schmidtgal

Weitere Artikel