Immer weniger Platz für Löwen

Ein Appell, die Tiere zu schützen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Beeindruckend so ein Löwe  | Foto: dpa
Beeindruckend so ein Löwe Foto: dpa
Zisch-Reporterin Johanna Kaiser aus Freiburg hat sich auf der Webseite des Naturschutzbundes (Nabu) über Löwen informiert und daraufhin folgenden Artikel geschrieben:

Durch uns Menschen werden Löwen immer mehr aus ihrem Revier verscheucht und zum Teil auch getötet, weil wir immer mehr Häuser bauen und dafür Wälder abholzen und Wiesen bebauen. Außerdem sollten wir aufhören, Löwen und andere Großkatzen, wie zum Beispiel Leoparden oder Geparden, zu jagen und sie dann zu töten, wenn wir nicht wollen, dass sie aussterben.

Einst erstreckte sich das Verbreitungsgebiet der Löwen noch von Afrika nach Asien und bis nach Europa. Nachdem die Tiere früher gejagt und eingesperrt wurden, verschwanden sie. Die Löwen sind im östlichen Mittelmeerraum, im Irak, Iran und in Pakistan schon seit vielen Jahrhunderten ausgerottet. Der letzte arabische Löwe wurde im Jahr 1923 getötet. Die Löwen haben bis heute 85 Prozent ihres früheren Verbreitungsgebietes verloren.

Bis auf eine winzigkleine Stelle in Indien gibt es Löwen heutzutage nur noch in Afrika. Der Verlust ihrer Lebensräume ist die größte Gefahr für die Löwen.

Ich finde: Die Löwen müssen unbedingt in ihrem Lebensraum geschützt werden.
Schlagworte: Johanna Kaiser
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel