Immer weniger können schwimmen
Die Lahrer Schulen können den Kindern und Jugendlichen nur begrenzt Unterricht anbieten / Mehr Stunden wären notwendig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Immer weniger Kinder und Jugendliche können richtig schwimmen. | Foto: dpa Immer weniger Kinder und Jugendliche können richtig schwimmen. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/f3/5b/a8/49503144-w-640.jpg)
LAHR. Die Zahl der Kinder in Lahr, die nicht schwimmen können, steigt. Die Schulen verfügen oft nicht über genügend Ressourcen, um dieses Manko zu beheben. Es gibt weitere Gründe, warum Kinder nicht schwimmen lernen.
Angelina will ins Wasser. Andreas Kienzle wirft sie ununterbrochen vom Beckenrand hinein und doch hat sie nicht genug: der Fünf-Meter-Turm soll es dieses Mal sein. Stufen hoch – Sprung – ab ins tiefe Becken. Dabei ist Angelina erst drei Jahre alt, als sie einen Schwimmkurs von Andreas Kienzle, dem stellvertretenden Betriebsleiter des ...