Immer mehr Menschen gehen in Freiburg auf die Straße, um zu demonstrieren
In den vergangenen zwei Jahren ist die Zahl der Protestveranstaltungen stark gestiegen. Anwohner und Geschäftsbetreiber stört das, aber Verbote sind rechtlich kaum durchsetzbar. Wie geht die Stadt mit dem Trend um?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ende September wurde auf dem Platz der Alten Synagoge gegen Missbrauch protestiert. Foto: Michael Bamberger
Freiburg ohne Demos? Kaum vorstellbar. Auch nicht in Zeiten, in denen große Studenten- und Atomproteste, Frauenbewegung und Hausbesetzungen passé sind. In den vergangenen zwei Jahren hat ihre Zahl wieder zugenommen, in diesem Jahr fanden bereits 370 statt – fast zwölf Prozent mehr als im gesamten Jahr 2017. Grund sind lokale Ereignisse wie Proteste bei ...